Am 26. September 2023 besuchte uns die Autorin Alexandra Wagner, um von Anton und seinem Superheldenfreund Paul Pulli aus ihrer Kinderbuchreihe „Magische Welt der Dinge“ zu erzählen.
In Abenteuergeschichten verpackt greift die Autorin in ihren Büchern das Thema Nachhaltigkeit auf und informiert altersgerecht über die Arbeitsbedingungen von Menschen und im Besonderen von Kindern.
Während der Lesung lernten die Kinder der 3. und 4. Klassen nicht nur viel über das Schreiben von Büchern, sondern „flogen“ auch gemeinsam wie die Hauptfigur Superheld Paul Pulli durch das Fenster, wie im Buch beschrieben. Bei den kleinen Zuhörer:innen wurde durch die Abenteuer von Anton und Paul Pulli das Interesse Thema Nachhaltigkeit intensiviert.
Am Ende durften die Kinder echte Druckerplatten einer Buchdruckerei bestaunen und bekamen Autogramme der beliebten Autorin.
Im vergangenen Halbjahres haben die Kinder der IPad-AG unter der Leitung von Frau Tillmann "Stop Motion-Filme" hergestellt. Dabei entstanden vier Szenen, die die Kinder selbst überlegt, gebastelt, erarbeitet und erstellt haben. Das Ergebnis lässt sich sehen. Viel Spaß beim Anschauen!
Am Montag, 12.06.2023 fand nach einigen Jahren zum ersten Mal wieder der Grundschul-Vergleichswettbewerb in der Leichtathletik des Kreises Gifhorn statt. In der Flutmulde traf sich Frau Jantzen mit der achtköpfigen Schülermannschaft, die sich aus je einem Mädchen und einem Jungen aus jeder Klassenstufe zusammenstellte. Bei bestem Wetter maß sich die WBS-Mannschaft mit anderen Schulen des Kreises im 50m-Lauf, Weitsprung, Schlagballwurf und einer Pendel-Staffel. Aufgeregt erwarteten unsere Sportler die Auswertung - und konnten sich am Ende über einen 2. Platz freuen! - Auch hier noch einen herzlichen Dank an die Eltern, die unterstützend mitgefiebert haben!
Zum ersten Mal fanden nach der Corona-Zeit die Bundesjugendspiele für alle Schüler:innen der WBS wieder gemeinsam statt. Das Wetter spielte mit und so wurden - mit viel Elternhilfe - ab 8.30 Uhr die Stationen aufgebaut. Hier schon einmal ein "Herzliches Dankeschön" an alle helfenden Hände - das war wirklich toll! Wir konnten um 9 Uhr pünktlich starten und die Kinder maßen sich im 50-m-Lauf, Weitsprung und Schlagballwurf - unterstützt wurde an allen Stationen von den Eltern. Die 1. und 2. Klassen konnten pünktlich den Sportplatz verlassen und zur Betreuung gehen. Die 3. und 4. Klassen durften sich noch im 800m- bzw. 1000m-Lauf beweisen. Im Anschluss daran hatten die Lehrkräfte, nach Auswertung der Ergebnisse, sehr viele Urkunden zu schreiben! Die Urkunden werden die Kinder am vorletzen Schultag während unserer abschließenden Feierstunde erhalten.
Am Mittwoch, 07.06.2023 machte sich Herr Bohmfalk - mit Unterstützung von Herrn Filikidi (Herzlichen Dank!) - mit einer 10-köpfigen Schülermannschaft aus den 3. und 4. Klassen auf den Weg zum Grundschul-Fußball-Turnier nach Isenbüttel. Nach einem aufregenden Spielvormittag mit 11 Gegnern hat die Mannschaft für die WBS einen 3. Platz erreicht. Ein wirklich gutes Ergebnis!
Wie in jedem Jahr haben wir mit unserer Schule am Gifhorner Stadtradeln teilgenommen. - Die Resonanz war leider dieses Mal nicht so groß, somit konnten wir auch keinen Siegerplatz erreichen. Aber immerhin gab es bei der Preisverleihung am 23.06.2023 für unsere Schule einen Satz neue Fußbälle - somit ist die aktive Fußballpause erst einmal wieder gesichert!