Schulleben

29.09.2021 - Stadtradeln 2021

Erneut haben auch in diesem Jahr wieder viele Schüler der WBS an der Aktion 'Stadtradeln' der Stadt Gifhorn vom 27.06.2021 bis zum 17.07.2021 teilgenommen.

210929 Stadtradeln2021

Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgte am 29.09.2021 durch die Stadt Gifhorn. Der Bürgermeister, Herr Nerlich, beglückwünschte die erfolgreichen Schulen vor dem Rathaus. Die zweiten Klassen der WBS erreichten einen 2.Platz - als Gewinn gab es eine kleine Spielebox, deren Inhalt das Pausenspielzeug aufwerten wird. Einen Buchgutschein in Höhe von 25 Euro gab es für einen 3. Platz der dritten Klassen. Mit dem Gutschein wird der Buchbestand der Schulbücherei erweitert. Vielen Dank an alle fleißigen Radler! Wir freuen uns schon auf die Aktion Stadtradeln im kommenden Jahr!

21.07.2021 - Verabschiedung unserer Sekretärin Frau Meusel und der 4. Klassen

Zum heutigen Schuljahresende 2020/2021 gab es zum ersten Mal seit Corona-Beginn eine gemeinsame Veranstaltung aller Klassen - für die Erstklässler war es ein ganz neues Erlebnis.

Auf dem Schulhof trafen sich zur zweiten Stunde alle Schüler, um ein kleine Feierstunde zu begehen. Jeder brachte seinen Stuhl mit und dann konnte es losgehen.

210721 Abschied Sekretaerin

Die Klasse 2c startete zum Einklang mit einem Trommelstück. Im Anschluss daran wurde - zu ihrer Überraschung - Frau Meusel auf das 'Treppchen' gerufen. Vorbereitet war zu ihrem Abschied ein Liegestuhl mit den Unterschriften aller WBS-Schüler und Mitarbeiter in einem "netten Ambiente", in dem sie Platz nehmen konnte. Frau Gräter verabschiedete Frau Meusel, die sich von 2013 bis heute als 'gute Seele' im Sekretariat unermüdlich um alles gekümmert hat - vom Antragsformular über Kühlkissen und Pflaster ... bishin zur guten Zusammenarbeit. Lehrer und Schüler werden sie sehr vermissen und wünschen ihr alle Gute.

Danach wurden die vierten Klassen verabschiedet. Die Klasse 4b hatte ein kleines Programm vorbereitet und unterhielt mit Tanzeinlagen, RAP und "ihrer Geschichte" über den Werdegang von der 1b zur 4b - mit der sie viele erheiterten. Eine gelungene Vorstellung - daran zu merken, dass sie ihr Publikum absolut in ihren Bann zog.

Schlussendlich ein dickes Lob und Dank an alle, die mitgeholfen haben, die kleine Feierstunde zu gestalten.

 

21.07.2021 - Bundesjugendspiele 2021 (06.07. - 16.07.2021)

... ein wenig Normalität zu Corona-Zeiten ...

Nachdem uns Corona im Jahr 2020 einen 'Strich' durch alle Schulveranstaltungen machte, fanden in diesem Jahr an der WBS die Bundesjugendspiele - coronagerecht in 'Kohorten' - statt.

210719 WBS Bundesjugendspiele

Nach einigen Übungseinheiten verglichen die Klassen 3a und 3b in der vorletzten Woche ihre Leistungen im Schlagballwurf, im 50m-Lauf und im Weitsprung auf dem Sportplatz. Es folgten in der letzten Woche die  beiden 4. Klassen.

Beide Jahrgänge zeigten gute bis sehr gute Leistungen und so nahmen viele Schüler eine Siegerurkunde und etliche sogar eine Ehrenurkunde freudig in Empfang - und das trotz Corona, Quarantänen und Lockdowns ...

Wir hoffen darauf, dass im kommenden Schuljahr wieder alle Klassen zusammen die Bundesjugendspiele durchführen können.

 

_______

Unsere Projekttage zum Thema "Kinder dieser Welt" im Mai 2017

In diesem Jahr standen unsere Projekttage unter dem Thema "Länder dieser Erde". Dabei arbeitete jede Klasse an Projekten zu einem ausgewählten Land.

Unsere Themenvielfalt:

1a - Indien / 1b - Tansania

2a - Russland / 2b - Frankreich

3a - Italien / 3b - Afrika

4a - Brasilien / 4b - Irland

Während dieser Zeit wurde fleißig gekocht, gewerkelt, geklebt, gebastelt, gesungen, getanzt, getrommelt und vor allem gelacht!

Die Ergebnisse konnten dann am Donnerstag, 4.5.17, von Schülern, Familien und Lehrern bestaunt werden. Nach der gemeinsamen Eröffnung im Forum mit einer Trommeldarbietung der Klasse 3b und einem Lied der Klasse 3a, strömten die Besucher in die einzelnen Klassenräume, zum leckeren Kuchenbüffet oder dem Stand der Buchhandlung Nolte vor dem Sekretariat. Zwischendurch gab es dann noch einmal tänzerische Präsentationen der Klassen 4a und 4b, die ebenfalls mit großem Applaus belohnt wurden.

Wir bedanken uns bei den zahlreichen Helfern, die für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt haben, und bei der Buchhandlung Nolte.

Die nächsten Projekttage lassen bestimmt nicht lange auf sich warten.

ProTage 1

ProTage 2

Unsere Projekttage zum Thema "Rund ums Buch" im Juni 2015

Am 17.6. wimmelte es auf dem Schulhof, im Schulgebäude und in der Bücherei von zahlreichen Besuchern. Alle waren gekommen um die Ergebnisse unserer Projekttage "Rund ums Buch" zu bestaunen.

Eingeleitet wurde der Nachmittag von der Klasse 1b mit ihrem Singspiel zur "kleinen Raupe Nimmersatt". Darauf folgte ein Sin-, Tanz und Rapauftritt der Klasse 4b mit ihrer Londonversion des Queen-Songs "We will rock you". Beide Vorstellungen wurden von tosendem Beifall begleitet.

Im Anschluss hatten alle die Möglichkeit die Projekte der einzelnen Klassen zu bestaunen...

1a - Tiere

1b - Die kleine Raupe Nimmersatt

2a / 2b - Märchen

3a - Wir erstellen ein Buch

3b - Bücherkisten

4a - Sterne und Planeten

4b - London calling

Zur Stärkung gab es auf dem Schulhof Kaffee und Kuchen. Auch die Bücherei öffnete ihre Türen, um den Besuchern einen kleinen Einblick zu gewähren. Zusätzlich hatte die Bücherei Nolte vor dem Sekretariat einen kleinen Stand aufgebaut.

Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Elternhelfern am Kuchenbüffet oder in der Bücherei! Ohne Sie wäre der Nachmittag nicht so ein großer Erfolg geworden!

Zum Abschluss ein kleines Meinungsbild aus der Klasse 4b: "Die Woche war so cool! Schade, dass wir nächstes Jahr nicht dabei sein können."

Denn eines ist sicher: Die nächste Projektwoche kommt ganz sicher!

 

 

Köthnerstr. 10
38518 Gifhorn

Tel. 05371-7727
Fax 05371-73003

info@wbs-gf.de